Zielsetzung und Inhalte
Im Seminar erlernen Sie die Grundlagen der LotusScript-Programmierung sowie den Umgang mit Objekten des Domino Objektmodells.
Anhand von praktischen Übungen lernen Sie die in LotusScript gültigen Datentypen kennen, definieren Variablen und Konstanten und führen mit LotusScript-Funktionen die ersten Berechnungen aus.
Sie lernen das LotusScript-Klassenmodell kennen, und greifen sowohl mit Prozeduren der Frontend-Klassen wie auch Backend-Klassen auf Felder, Dokumente, Ansichten zu und lesen Eigenschaften von Domino-Objekten, z.B. Datenbanken oder Dokumenten, aus.
Weitere Beispiele erschließen Ihnen den Umgang mit dem LotusScript Debugger und die Fehlerbehandlung in Ihrem Programmcode.