Zum Inhalt springen

Zielsetzung und Inhalte

In der Schulung Lotus Domino Administration Grundlagen installieren Sie eine IBM Lotus Notes/Domino-Server-Umgebung ein, und richten Ihre Domino-Organisation und die Domäne ein.

Sie registrieren, bzw. pflegen die Benutzer und installieren bzw. konfigurieren die Workstations.

Im Zusammenhang mit der Installation weiterer Server lernen Sie die Funktionsweise der Mail-Weiterleitung und der Replikation kennen.

HCL / IBM Domino Systemadminstration Grundlagen

Termine offener Live-Online-Seminare



HCL Domino Administration Grundlagen - Live-Online-Seminare

Dauer: 3 Tage / 24 Unterrichtsstunden
jeweils von 09:00-16:00
Seminargebühr/Person (netto): 1.290,00 €

Diese Schulungen können als Online-Seminar in unserem Virtual Classroom gebucht werden.
Nehmen Sie von jedem Ort Ihrer Wahl teil: aus dem Büro, aus dem Home-Office,...

Terminnetto

brutto, inkl. MwSt.Anmelden

28.04. - 30.04.2025

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

26.05. - 28.05.2025

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

30.06. - 02.07.2025

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

06.08. - 08.08.2025

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

01.09. - 03.09.2025

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

08.10. - 10.10.2025

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

12.11. - 14.11.2025

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

28.01. - 30.01.2026

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

02.03. - 30.01.2026

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

15.04. - 17.04.2026

1.290,00 €

1.535,10 €

Anmelden

Die genannten Preise verstehen sich inklusive Seminarunterlagen.

Unsere offenen Seminare finden online statt. Einen Link mit dem Zugang zum Online-Schulungsraum erhalten Sie rechtzeitig vor dem Seminarbeginn.

Die tägliche Seminardauer der Live-Online-Trainings beträgt 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten. Wir beginnen üblicherweise um 09:00 Uhr, und das Seminar dauert dann inklusive der Pausen bis 16:00 Uhr.

Die genannten Seminarpreise verstehen sich inklusive einer Seminarunterlage, welche Sie in der Regel als einen Downloadgutschein für den kostenlosen Download im PDF-Format erhalten. Alternativ können Sie in Absprache auch ein seminarbegleitendes Buch erhalten.

Das Seminar Lotus Domino Systemadministration Grundlagen

In der Schulung Lotus Domino Administration Grundlagen installieren Sie eine IBM Lotus Notes/Domino-Server-Umgebung ein, und richten Ihre Domino-Organisation und die Domäne ein.

Sie registrieren, bzw. pflegen die Benutzer-ID-Dateien und installieren bzw. konfigurieren die Workstations.

Im Zusammenhang mit der Installation weiterer Server lernen Sie die Funktionsweise der Mail-Weiterleitung und der Replikation kennen.

Seminarthemen

Vorbereitung des Netzwerks

Unterstützte Betriebssysteme

Unterstützte Netzwerkprotokolle

Sicherstellen der Verbindungen

Installation des ersten Servers

Namenskonventionen

Anlegen einer Organisation: die Cert.id

Die Server.id

Registrierung von Benutzern

Das Domino-Directory

Konfiguration des Serverdokuments

Der Administrationsprozeß

Einrichten von Notes Workstations

Installation

Sicherstellen der Verbindungen

Verbindungsdokumente

Arbeitsumgebungen

Einrichten weiterer Server

Registrierung weiterer Server

Server-Server – Verbindungsdokumente

Die Replikation

Replikationstopologien

Zeitpläne für die Replikation einrichten

Server – Server Replikation

Workstation – Server Replikation

Replikationsprobleme

Mail-Routing

Mail-Routing konfigurieren

Die Mail.box-Datei

Probleme der Mailweiterleitung lösen

Pflege von Benutzer-ID’s

Zulassungen von Benutzern verlängern

Öffentliche Schlüssel neu erzeugen

Die ID Vault

Benutzerzugriff sperren / Benutzer löschen

Namensänderungen von Benutzern

Sicherheit in Notes

Darstellung des Sicherheitskonzeptes

Private und öffentliche Schlüssel

Den Serverzugriff verwalten

Datenbank-Zugriff: Zugriffskontroll-Listen

Sicherheit der Workstation

Die Preise individueller Live-Onlineseminare berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten).

Die genannten Seminarpreise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive einer Seminarunterlage.

Preisstaffel individueller Firmenseminare

Live-Online-Firmenschulung - HCL Domino Administration Grundlagen

Die Preise individueller Online-Schulungen und Workshops berechnen sich abhängig von der Teilnehmerzahl (Tn) und der Anzahl der Unterrichtsstunden (1 Ustd. = 45 Minuten).

Teilnehmer:123456789
Preis/Ustd115,-130,-145,-160,-175,-190,-205,-220,-235,-
Preis/Tag920,-1.040,-1.160,-1.280,-1.400,-1.520,-1.640,-1.760,-1.880,-
Gesamt für
3 Tage:
2.760,-3.120,-3.480,-3.840,-4.200,-4.560,-4.920,-5.280,-5.640,-
Beispiel:Für eine individuelle Online-Firmenseminar zum Thema HCL Domino Administration Grundlagen berechnen wir bei einer Gruppengröße von z.B. 5 Personen ganz konkret:

175,00 €/Ustd. * 8 Ustd. = 1.400,00 €/Tag (8 Ustd.)
mit 5 Teilnehmern.

 Bei der vorgeschlagenen Seminardauer von 3 Tagen/ 24 Stunden sind dies
4.200,00 € gesamt oder umgerechnet:
840,00 pro Teilnehmer (3 Tage).

Die genannten Preise verstehen sich netto zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Für Inhouse-Seminare berechnen wir:

Inhouse Schulungen bundesweit

Inhouse-Seminare: bundesweit in Ihrem Unternehmen

einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 7-9 Teilnehmern (je nach Thema)

die Seminarunterlagen berechnen wir zu unserem Selbstkostenpreis nach der für die Teilnehmerzahl bereitgestellten Exemplare.

zuzüglich der Anfahrten und eventuell anfallender Übernachtungskosten.

Preise für die Trainerstellung

HCL Domino Administration Grundlagen

Bei Inhouse-Seminaren berechnen wir einen pauschalen Preis für die Trainerstellung pro Tag und Gruppen bis 9 Teilnehmern, zuzüglich der Anfahrten, eventuell anfallender Übernachtungskosten, sowie der optional erhältlichen Seminarunterlagen, die wir entsprechend nach Anzahl der Exemplare berechnen.

Trainerstellungpro Tag (8 Ustd.)gesamt / Seminar
für Gruppen bis 9 Teilnehmer:1.280,00 / Tag3.840,00 für 3 Tage

Alle Preise verstehen sich netto, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer,
zzgl. Anfahrten (0,40 €/km, evtl. Hotelkosten und Hardwaremiete sowie optional Seminarunterlagen nach Anzahl der Exemplare. Erfragen Sie bitte unser konkretes Angebot.

Jetzt Angebot anfordern!

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies widersprochen haben. Besuchen Sie die Seite Datenschutzerklärung, um Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen.

Diesen Cookie zulassen

********

Kontakt

DK Computerschule Seminare, Trainings, Schulungen

dk Computerschule
Dr. Gunnar Dillmann & Thomas Kriebs GbR
Dreispitz 3
35444 Biebertal

Telefon: 06409 330 199 3
Fax: 06409 817 936 1

Mail: info@edv-seminar.net
Internet: www.edv-seminar.net

Facebook: @dkcomputerschule

HCL Domino Administration Grundlagen

3 Tage / 24 Stunden
09:00-16:00


Basispreis:

1.290,00 € netto
1.535,10 € inkl. MwSt.

Termine

28.04. - 30.04.2025
26.05. - 28.05.2025
30.06. - 02.07.2025
06.08. - 08.08.2025
01.09. - 03.09.2025
08.10. - 10.10.2025
12.11. - 14.11.2025
28.01. - 30.01.2026
02.03. - 30.01.2026
15.04. - 17.04.2026

Inhouse-Seminare

Trainerstellung/Tag:
1280.00 € / Tag (8 Ustd.)

dies sind für z.B. 3 Tage:

3.840,00 €/Gruppe
bis 5 Teilnehmer,

zzgl. Seminarunterlagen und Reisekosten (Hotel, 0,40 €/km)

Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MwSt.

Live Online Firmenschulungen

Preisstaffel pro Unterrichtsstunde (Ustd.) und Teilnehmerzahl (Tn):
1 Tn: 115,00 €/Ustd.
2 Tn: 130,00 €/Ustd.
3 Tn: 145,00 €/Ustd.
4 Tn: 160,00 €/Ustd.
5 Tn: 175,00 €/Ustd.
6 Tn: 190,00 €/Ustd.
7 Tn: 205,00 €/Ustd.
8 Tn: 220,00 €/Ustd.
9 Tn: 235,00 €/Ustd.

Zum Beispiel für eine Gruppe mit 5 Personen bei einer Dauer von 3 Tage/ 24 Stunden:

4.200,00 € gesamt,
umgerechnet:
840,00 €/Tn, 3 Tage

Alle Preise verstehen sich netto zzgl. gesetzlicher MwSt.

********

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Online-Funktionalität zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch gezielt bestimmte Cookies aktivieren/deaktivieren

Einstellungen