Die Schulung Oracle Datenbank-Administration macht die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut. Durch eine Vielzahl von Praxisbeispielen erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Aufgaben des Administrators. Sie erlernen die Architektur und Speicherstruktur wie auch die Verwaltung von Tablespaces, Tabellen, Benutzern und Rollen.
Dieses Seminar spricht Oracle Einsteiger an, welche grundlegende Kenntnisse über Konzepte relationaler Datenbanken, Funktionen und Anwendungen von Oracle SQL und iSQL* Plus erwerben möchten. In diesem Seminare eignen sich die Teilnehmer grundlegende SQL-Kenntnisse an und lernen die Datenbank sowie Metadaten abzufragen und Datenbankobjekte erstellen.
Die Schulung Oracle PL/SQL Programmierung Grundlagen wird die Teilnehmer befähigen mit den grundlegenden Techniken und Sprachkonstrukten von Oracle PL/SQL umzugehen. Die Teilnehmer erlernen das Erstellen von PL/SQL-Blöcken aus Anwendungs-Code, die von Forms-, Reports- und Datenverwaltungsanwendungen gemeinsam genutzt werden können. Sie lernen anonyme PL/SQL-Blöcke, Stored Procedures und Stored Functions zu erstellen sowie Variablen zu deklarieren und Exceptions abzufangen.
Die Schulung Oracle PL/SQL Programmierung für Fortgeschrittene ermöglicht den Teilnehmern, in einer Oracle Datenbank die Entwicklung und Implementierung von Stored Procedures, Stored Functions, Packages und Datenbank-Triggern. Sie verwalten PL/SQL-Programmeinheiten und Abhängigkeiten, bearbeiten Large Objects (LOBs) und verwenden von Oracle bereitgestellte Packages. Zur Entwicklung dieser Programmeinheiten arbeiten die Teilnehmer mit iSQL*Plus.
Die Schulung Oracle Netzwerk-Administration erklärt Ihnen die Architektur und die Konfiguration der Oracle Net Services. Sie lernen die Client-Server- und Webimplementierung sowie zusätzliche Funktionen wie dynamische Service-Registrierung. Weiterhin erläutert Ihnen dieses Seminar die Konfiguration von Oracle Shared Server.
Das Seminar Oracle Backup & Recovery macht Sie ausführlich mit allen wichtigen Aspekten von Backup und Recovery vertraut. Sie lernen in dieser Schulung die Grundlagen zu Backup & Recovery, den Oracle Recovery Manager und den Oracle Enterprise Manager als grafische Oberfläche zur Bedienung des Recovery Managers und zur Verwaltung der Datensicherungen kennen. Die Teilnehmer üben an Datenbanken auf einem eigenen Server verschiedene Ausfallszenarien und deren Recovery.
In der Schulung Oracle Performance Tuning lernen Sie mit welchen Tools und Techniken die Oracle Datenbank Performance gemessen wird. Mit den Methoden des Datenbanktunings erkennen Sie dann auch die Ansatzpunkte für SQL Tuning, um für eine optimale Leistung der Applikation und der Datenbank zu sorgen
Die Schulung MS SQL Server Administration vermittelt Systemadministratoren die Routinen, um die tägliche Bereitstellung des SQL Servers zu gewährleisten. Die Schulung vermittelt Ihnen Maßnahmen zum Design und zur Installation, zur Sicherheit und zur Wartung des SQL Servers. Sie erhalten darüber hinaus einen Einblick in die Materie eines Datenbank Management Systems (dbms).
Kontakt
dk Computerschule Dr. Gunnar Dillmann & Thomas Kriebs GbR Dreispitz 3 35444 Biebertal
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen die bestmögliche Online-Funktionalität zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch gezielt bestimmte Cookies aktivieren/deaktivieren